Journal

Am 28.03. 2019 wurde auf der Mitgliederversammlung des StadtSportVerbandes Hennef e. V. Günter Kretschmann als langjähriger Präsident verabschiedet. "Auf alles, was wir gemeinsam erreicht und auf den Weg gebracht haben, bin ich sehr stolz" sagte Günter Kretschmann und bedankte sich bei seinen ehrenamtlichen Mitstreitern und...

Ein paar Dutzend Hennefer Sportlerinnen und Sportler haben mitgemacht, der Hennefer Andreas Müller-Goldkuhle, Inhaber von Goldblick.TV, hat ihn 2018 gedreht und der Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadtbetriebe Hennef AöR hat ihn in Auftrag gegeben: Die Rede ist vom Kurzfilm „Sportstadt Hennef“, den Bürgermeister Klaus Pipke, der...

Der StadtSportVerband Hennef e.V. und das Amt für Kultur, Sport und Öffentlichkeitsarbeit haben kürzlich dem Ausschuss für Kultur, Sport und Städtepartnerschaften die 4., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage der Sportstättenleitplanung vorgelegt. Darin finden sich neben einer Bestandsaufnahme der Hennefer Sportstätten vor allem umfangreiche Handlungsempfehlungen für...

Am 13. und 14. Januar 2018 richtete der SC Uckerath die Hallenstadtmeisterschaft im Jugendfußball 2018 aus. Der Nachwuchs von allen Hennefer Vereinen zeigte tollen und fairen Hallenfußball. Den Anfang machten Samstagmorgen die Bambinis. Die Kleinen gaben ihr Bestes und der FC Hennef 05 sicherte sich den...

Die diesjährige Stadtmeisterschaft der Jugend im Schach wurde am 19. November 2017 wieder im Clubheim des Hennefer Turnvereins in der Königstraße 9 ausgetragen. Die Veranstaltung lag traditionsgemäß in den Händen des Schachvereins Hennef vertreten durch den Turnierleiter Fred Baumgarten (Jugendwart und Jugendtrainer), Dieter von Häfen (Sportwart) und die Meisterspieler Joachim Vossenkuhl...

Die Rahmenbedingungen für die „Internationalen Stadtmeisterschaften im Jugendfußball“, ausgerichtet vom TV Rott auf dem Naturrasen in Söven, stimmten. Bei optimalem Fußballwetter und bester kulinarischer Versorgung durch den Veranstalter fanden sich zahlreiche Zuschauer ein, die die Spiele der Hennefer Jugendmannschaften, parallel ausgetragen auf zwei Spielfeldhälften, miterleben wollten. „International“...

Am vergangenen Wochenende richtete der SSV Happerschoß die internationalen Hennefer Stadtmeisterschaften im Tischtennis aus. Insgesamt 19 Spielerinnen und Spieler des TTC DJK Hennef, des SSV Happerschoß und aus der polnischen Partnerstadt Nowy Dwór Gdanski waren angetreten, um den Titel des Stadtmeisters in vier verschiedenen Spielklassen...

In einer gemeinsamen Initiative des StadtSportVerbandes und des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef und in Abstimmung mit den Sportvereinen, die Angebote für Kinder und Jugendliche bereithalten, ist die „Generalvereinbarung zur Prävention von Kindeswohlgefährdung in Hennef“ erarbeitet, verabschiedet und am 23. März...