25 Okt. Internationale Stadtmeisterschaften im Jugendfußball 2017
Die Rahmenbedingungen für die „Internationalen Stadtmeisterschaften im Jugendfußball“, ausgerichtet vom TV Rott auf dem Naturrasen in Söven, stimmten. Bei optimalem Fußballwetter und bester kulinarischer Versorgung durch den
Veranstalter fanden sich zahlreiche Zuschauer ein, die die Spiele der Hennefer Jugendmannschaften, parallel ausgetragen auf zwei Spielfeldhälften, miterleben wollten.
„International“ wurden die Meisterschaften durch die Teilnahme dreier Jugendmannschaften aus
Hennefs Partnerstadt Zulawskie Towarzystwo Sportowe: Je ein D- und C-Junioren-Team und eine
Mädchenmannschaft, die um den Sieg beim Girls-Cup kämpfte.
Die F-Junioren eröffneten als Jüngste den Turniertag. Hier zeigte sich recht bald, dass alle Teams
vom Niveau her nah beieinander lagen. Alle? Nein: Die „Nachwuchs-Gallier“ vom SSV Happerschoß
waren dann doch deutlich die Stärksten. Sie distanzierten mit vier Siegen bei einem Torverhältnis
von 11:1 alle Gegner und siegten vor dem SCU (6 Punkte, 5:5 Tore) und dem GESV Hennef
(ebenfalls 6 Punkte, 5:5 Tore).
Für den Wettbewerb der E-Junioren hatten leider nur der SC Uckerath und der Gastgeber
gemeldet, so dass es lediglich zu einem Zweierduell kam. Hier setzte sich der SCU deutlich mit 6:2
gegen den TV Rott durch.
Dagegen ging bei den D-Junioren ein Sechserfeld an den Start. Als Favorit ins Rennen gegangen,
gewann der GESV Hennef mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 13:0 vor den starken
polnischen Freunden (12 Punkte, 6:4 Tore) und dem gut agierenden Team des TV Rott (8 Punkte,
4:2 Tore).
Bei den C-Junioren kämpften drei Teams um den Titel des „Internationalen Stadtmeisters 2017“.
Es siegte der SC Uckerath (9 Punkte, 6:2 Tore) vor der SG TV Rott/FC Hennef (6 Punkt, 5:6 Tore)
und den Jungs aus Nowy Dwor, die mit einem Unentschieden und drei knappen Niederlagen Platz 3
belegten.
Parallel zu den C-Junioren trugen die Mädchen ihren Girls-Cup aus. Hier traten die polnischen
Gäste mit einem sehr starken Team gegen vier Mannschaften an, die aus dem gemeinsamen
Mädchenfußball-Projekt des TV Rott und des GESV Hennef stammten.
Bei einem insgesamt guten Spielniveau aller Teams kristallisierte sich am Ende heraus, dass die
Gastmannschaft aus Polen und die GESV/Rotter C1-Mädchen die stärksten waren. Es kam zu
einem spannenden Endspiel, das die Henneferinnen knapp mit 1:0 gewannen. Ihnen gehörte damit
der „Girls-Cup“, Platz zwei belegten die spielstarken B/C-Juniorinnen aus Polen vor den B-Mädchen
der SG TV Rott/GESV Hennef.
Fazit: Die Internationalen Stadtmeisterschaften 2017 im Jugendfußball waren eine gelungene
Veranstaltung. Sie machten Lust auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.